All Categories

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Gaspedalpositionssensor
Home> Produkte >  Motorrad-Sensor >  Gaspedalpositionssensor

Yamaha YBR125 YZF125R ZUMA 125 WR125 WR125R WR125X Motorrad-Gasstellungsgeber

Introduction

Beschreibung:

Sensortyp:

Der Gasstellungsensor (TPS) für Yamaha YBR125, YZF125R, ZUMA 125, WR125, WR125R und WR125X Motorräder ist ein wesentlicher Bauteil, der entwickelt wurde, um die Position des Gasventils in verschiedenen Yamaha 125cc-Motorrädern genau zu überwachen.

Betriebsumfeld:

Der TPS ist für den Einsatz in rauen Fahrzeugumgebungen konzipiert und wurde entwickelt, um hohen Vibrationen, Temperaturschwankungen sowie der Einwirkung von Schmutz, Feuchtigkeit und anderen äußeren Einflüssen standzuhalten, wie sie im Motorradbetrieb üblich sind. Er ist für den typischen Temperaturbereich konzipiert, wie er in Motorräumen vorkommt, und gewährleistet so eine gleichbleibende Leistung bei hohen und niedrigen Temperaturen.

Genauigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit:

Dieser Sensor bietet eine hohe Genauigkeit bei der Erkennung minimaler Änderungen der Drosselklappenposition und trägt somit zu einem gleichmäßigen und reaktionsstarken Beschleunigungsverhalten bei. Die Präzision des Drosselklappensensors (TPS) ist entscheidend, damit das Einspritzsystem entsprechende Anpassungen vornehmen kann, um die Kraftstoffeffizienz und Motorleistung zu optimieren. Zudem ist der TPS mit einer schnellen Reaktionszeit konzipiert, wodurch Drosselklappenverstellungen sofort erkannt werden, um schnelle und präzise Eingaben an die Motorsteuereinheit (ECU) zu liefern und dadurch Echtzeit-Anpassungen am Motor zu ermöglichen.

Stromverbrauch:

Der Yamaha Drosselklappensensor (TPS) ist so konzipiert, dass er mit geringem Stromverbrauch arbeitet, was für die effiziente Leistung des elektrischen Systems des Motorrads entscheidend ist. Er arbeitet innerhalb des von der Motorradbatterie typischerweise bereitgestellten Spannungsbereichs (z. B. 5 V oder 12 V) und sorgt somit für eine geringe Belastung des gesamten Energieverbrauchs, bei gleichzeitig zuverlässiger Funktionalität.

Installationsmethode:

Die Installation dieses Drosselklappensensors ist direkt und unkompliziert, er wird in der Regel direkt an der Drosselklappe oder am Ansaugtrakt montiert. Er ist für einen einfachen Austausch konzipiert und verfügt über Plug-and-Play-Kompatibilität, wodurch Ausfallzeiten minimiert und eine sichere Passform ohne spezielle Werkzeuge oder Modifikationen gewährleistet wird. Der Sensor wird in der Regel mit Schrauben oder Bolzen befestigt, wodurch der Installationsprozess für Techniker und Bastler gleichermaßen schnell und problemlos abläuft.

Spezifikationen:

Herkunftsland Zhejiang, China
Material Kunststoff ABS
Teilenummer 5D7-E3750-01
MOQ 100 Stück
Stk/Verpackung 100 Stück/Karton
Modell Yamaha YBR125 YZF125R ZUMA 125 WR125 WR125R WR125X
Nettogewicht 45g
CTN-Größe 34cm*25cm*29cm
Verpackung 1PC Drosselklappensensor


Anwendungen:

Motorrad-Performance-Tuning:

Der Drosselklappensensor für die Yamaha-Modelle YBR125, YZF125R, ZUMA 125, WR125, WR125R und WR125X wird hauptsächlich in der Motorradindustrie eingesetzt, insbesondere für Yamaha-Motorräder mit 125ccm-Motoren.

Motorradherstellung und Montage:

Dieser Sensor ist ein wesentlicher Bestandteil im Produktionsprozess von Yamaha-Motorrädern. Er wird während der Montage in das Gassteuerungssystem der Motorräder integriert, um die genaue Funktion des Gasventils und eine gleichmäßige Motorsteuerung sicherzustellen.

Motorradreparatur und -wartung:

Mechaniker und Servicetechniker verwenden den TPS als Ersatz- oder Upgrade-Teil für die genannten Yamaha-Motorräder. Er ist unverzichtbar für regelmäßige Wartungsarbeiten, Fehlersuche und Reparaturen, um die ordnungsgemäße Funktion von Gassteuerung und Kraftstoffeinspritzsystem sicherzustellen.

Motorradrennsport:

Im Hochleistungs-Motorradrennsport ist eine präzise Gassteuerung entscheidend. Der TPS hilft Rennfahrern, gleichmäßige Gasannahme zu gewährleisten, die Beschleunigung zu optimieren und schnellere Rundenzeiten zu erreichen. Er wird häufig auf Rennstrecken eingesetzt, bei denen Leistung und schnelle Reaktionszeiten von großer Bedeutung sind.

Nachrüst-Motorradteile:

Der TPS ist im Zubehörmarkt erhältlich und ermöglicht Motorradbesitzern und Werkstätten das Ersetzen oder Aufrüsten des Drosselklappensensors bei Yamaha 125cc-Modellen, um eine optimale Motorleistung und Zuverlässigkeit sicherzustellen.

Vorteile:

Produktleistung

Der Drosselklappensensor gewährleistet eine präzise Drosselungskontrolle für Yamaha 125cc-Motorräder. Seine hohe Genauigkeit bei der Erkennung selbst geringster Veränderungen der Drosselklappenposition trägt zu optimierter Kraftstoffeffizienz, gleichmäßigerem Beschleunigungsverhalten und insgesamt besserer Motorleistung bei. Die schnelle Reaktionszeit des Sensors stellt eine Echtzeit-Rückmeldung an die ECU sicher, wodurch sofortige Anpassungen des Kraftstoff- und Luftgemischs ermöglicht werden. Dies führt zu einem agileren Fahrgefühl, insbesondere während der Beschleunigung oder beim Abbremsen, und verbessert somit die Gesamtleistung des Motorrads.

Produktkompatibilität

Dieser Drosselklappensensor wurde speziell für eine Reihe von Yamaha 125cc-Motorradmodellen konzipiert, darunter die YBR125, YZF125R, ZUMA 125, WR125, WR125R und WR125X, und gewährleistet eine nahtlose Kompatibilität mit diesen Modellen. Er lässt sich problemlos in das bestehende Drosselsystem integrieren und bietet eine Plug-and-Play-Installation. Der Sensor ist so konzipiert, dass er sicher sitzt, ohne dass umfangreiche Modifikationen oder Anpassungen erforderlich sind. Damit eignet er sich ideal sowohl für Erstausrüstungseinbauten als auch für Ersatzteile im Nachrüstbereich. Seine breite Modellkompatibilität stellt sicher, dass Besitzer von Yamaha 125cc-Modellen sich auf eine gleichmäßige, hochwertige Leistung über verschiedene Modelle dieser Reihe hinweg verlassen können.

Produktkosteneffizienz

Beim Kosten-Nutzen-Verhältnis bietet der Yamaha TPS ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dank seines robusten Designs ist der Sensor dafür ausgelegt, extremen Betriebsbedingungen standzuhalten, wie z.B. hohen Temperaturen, Vibrationen und äußeren Einflüssen. Das bedeutet, dass Nutzer eine lange Lebensdauer und weniger häufige Austauschvorgänge erwarten können, wodurch die Gesamtwartungskosten reduziert werden. Zudem sorgt der geringe Stromverbrauch des Sensors dafür, dass das elektrische System des Motorrads nicht übermäßig beansprucht wird, was zur Energieeffizienz beiträgt. Im Vergleich zu OEM-Teilen oder anderen Aftermarket-Alternativen bietet der Yamaha Drosselklappensensor ein ausgewogenes Verhältnis von Qualität und Bezahlbarkeit und leistet zuverlässige Performance, ohne hohe Kosten zu verursachen.

FAQ:

  • Verbraucht der Yamaha TPS viel Strom?
    Nein, der Yamaha TPS ist so konzipiert, dass er nur wenig Strom verbraucht, sodass das elektrische System des Motorrads nicht belastet wird. Er arbeitet effizient innerhalb des Spannungsbereichs der Motorradbatterie.
  • Was soll ich tun, wenn mein Drosselklappensensor nicht ordnungsgemäß funktioniert?
    Falls der Drosselklappensensor defekt ist, kann dies die Drosselklappensteuerung und die Motorleistung beeinträchtigen. In einem solchen Fall ist es ratsam, den Sensor von einem qualifizierten Mechaniker überprüfen und gegebenenfalls austauschen zu lassen. Regelmäßige Wartung und rechtzeitiger Austausch defekter Sensoren können die ordnungsgemäße Funktion des Drosselklappensystems Ihres Motorrads sicherstellen.
  • Ist dieser Drosselklappensensor ein Original Yamaha-Teil?
    Ja, dieser Drosselklappensensor ist für den Einsatz in Yamaha-Motorrädern konzipiert und mit sowohl OEM (Original Equipment Manufacturer) als auch Aftermarket-Anforderungen kompatibel. Somit wird eine zuverlässige Leistung und Passgenauigkeit gewährleistet.
  • Wie verhält sich dieser Sensor im Vergleich zu Aftermarket-Alternativen?
    Der Yamaha TPS bietet im Vergleich zu anderen Aftermarket-Sensoren eine ausgewogene Kombination aus Qualität und Affordabilität. Seine robuste Konstruktion, präzise Funktionalität und kosteneffiziente Preisgestaltung machen ihn zu einer excellenten Wahl für alle, die eine Hochleistungsersatz- oder -aufrüstung für ihr Yamaha Motorrad suchen.

More Products

  • Yamaha NVX155 AEROX155 AEROX GDR155 NMAX155 Motorrad-Gasstellungsgeber

    Yamaha NVX155 AEROX155 AEROX GDR155 NMAX155 Motorrad-Gasstellungsgeber

  • Yamaha YBR125 YZF125R ZUMA 125 WR125 WR125R WR125X Motorrad-Gasstellungsgeber

    Yamaha YBR125 YZF125R ZUMA 125 WR125 WR125R WR125X Motorrad-Gasstellungsgeber

  • Yamaha FZ150 LC150 Y15 Y15Z Y15ZR YBR150 XTZ150 EXCITER 150 TPS Gasstellungsgeber

    Yamaha FZ150 LC150 Y15 Y15Z Y15ZR YBR150 XTZ150 EXCITER 150 TPS Gasstellungsgeber

  • Honda RS150 RS150R WINNER150 CB190R 16060-KVS-J01 Motorrad-Gasstellungsgeber

    Honda RS150 RS150R WINNER150 CB190R 16060-KVS-J01 Motorrad-Gasstellungsgeber

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000