Beschreibung:
Zweck:
Dieser Sensor ist unverzichtbar für die Überwachung des Ansaugdrucks im Motor und ermöglicht eine verbesserte Motorsteuerung. Exakte Druckdaten erlauben es dem Fahrzeug, den Kraftstoffverbrauch zu optimieren und Emissionen zu reduzieren. Dies führt zu einer geringeren Umweltbelastung und niedrigeren Kraftstoffkosten.
Sensortyp:
Der 28086011 ist ein Drucksensor, der für hochgenaue Messungen und Langlebigkeit konzipiert wurde. Er verfügt über fortschrittliche Sensortechnologie, um zuverlässige und konsistente Daten über die Zeit zu liefern, und eignet sich somit für verschiedene Fahrzeuge, darunter Modelle von Opel, Chevrolet, Mitsubishi, JMC, Landwind und Chery.
Installationsort:
Der Sensor ist typischerweise im Ansaugkrümmer des Motors installiert. Der Ansaugkrümmer ist dafür verantwortlich, die Luft auf die Zylinder des Motors zu verteilen, und der Sensor ist strategisch positioniert, um den Luftdruck innerhalb dieses kritischen Systems zu erfassen.
Kompatibilität:
Dieser 28086011 Ansaugkrümmerdrucksensor wurde für die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Fahrzeugen konzipiert, einschließlich Modelle von Opel, Chevrolet, Mitsubishi, JMC, Landwind und Chery. Er dient als direkter Ersatz für den Originalsensor und gewährleistet eine perfekte Passform und nahtlose Installation.
Langlebigkeit & Leistung:
Der Sensor 28086011 von Opel, Chevrolet, Mitsubishi, JMC, Landwind und Chery ist so konzipiert, dass er hohen Temperaturen und Druckverhältnissen in beanspruchten Motoren standhält. Er bietet dadurch eine langlebige Leistung und Zuverlässigkeit, die sicherstellen, dass Ihr Motor reibungslos und effizient läuft.
Spezifikationen:
Herkunftsland | Zhejiang, China |
Material | Kunststoff ABS |
Teilenummer | 28086011 |
MOQ | 200pcs |
Stk/Verpackung | 100 Stück/Karton |
Modell | Mistubishi/Nissan/Meriva/Opel/Renault/Smart/Delphi/Chery/Chevrole/Landwind Jiangling/Flyer/Tornado/Corsa/Celta |
Nettogewicht | 20g |
CTN-Größe | 34cm*25cm*29cm |
Verpackung | 1 Stück Ansaugkrümmerdrucksensor |
Anwendungen:
Fahren mit hoher Geschwindigkeit:
Beim Fahren mit hoher Geschwindigkeit liefert der 28086011-Ladedrucksensor kontinuierlich präzise Druckmessungen, wodurch die Motorsteuereinheit (ECU) das Kraftstoff-Luft-Verhältnis anpassen kann, um die Motorleistung und Kraftstoffeffizienz zu verbessern. Dadurch wird sichergestellt, dass das Fahrzeug auch bei hohen Geschwindigkeiten Spitzenleistung und gleichmäßige Beschleunigung beibehält.
Stadtfahrten & Stop-and-Go-Verkehr:
In städtischen Umgebungen mit häufigem Stop-and-Go-Verkehr trägt der 28086011-Sensor dazu bei, den Kraftstoffverbrauch zu optimieren und die Motorbelastung zu reduzieren. Durch die Messung des Ladedrucks ermöglicht der Sensor der ECU, das Kraftstoff-Luft-Gemisch anzupassen, um Kraftstoffverschwendung während Leerlauf und Langsamfahrten zu minimieren und somit ein effizienteres Kraftstoffverbrauchsmuster sicherzustellen.
Hohe Belastung & Anhängerschleppen:
Wenn das Fahrzeug eine schwere Last transportiert oder ein Fahrzeug zieht, spielt der 28086011 Ansaugkrümmerdrucksensor eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Motorenstabilität und Leistung. Er überwacht kontinuierlich Druckschwankungen im Ansaugkrümmer, wodurch die ECU Anpassungen vornehmen kann, um die Leistungsübertragung zu verbessern und den Kraftstoffverbrauch unter anspruchsvollen Bedingungen zu optimieren.
Kältere Wetterbedingungen:
Bei kaltem Wetter passt sich der 28086011 Sensor niedrigeren Temperaturen an und hilft dem Motor, trotz der dichteren Luft, die in den Ansaugkrümmer eindringt, eine ordnungsgemäße Leistung aufrechtzuerhalten. Dies gewährleistet, dass die ECU das Luft-Kraftstoff-Verhältnis anpasst, um einen gleichmäßigeren Motorlauf zu ermöglichen und Probleme wie Motoraussetzer oder unruhigen Leerlauf beim Kaltstart zu verhindern.
Heiße Wetterbedingungen und Extrembedingungen:
In heißen Umgebungen oder extremen Fahrbedingungen stellt der 28086011 Ansaugkrümmer-Drucksensor sicher, dass der Motor auch bei höheren Temperaturen zuverlässig leistet. Der Sensor kann Temperatur- und Druckschwankungen standhalten und ermöglicht so eine effiziente Motorsteuerung, verhindert mögliche Schäden durch Überhitzung und optimiert zudem den Kraftstoffverbrauch.
Vorteile:
Erweiterte Diagnose durch ECU-Integration:
Dieser Sensor arbeitet zusammen mit der Motorsteuereinheit (ECU) und liefert Echtzeit-Daten, die bei der intelligenten Fehlerdiagnose des Fahrzeugs helfen. Die ECU überwacht kontinuierlich die Druckwerte des 28086011-Sensors und kann bei Abweichungen vom erwarteten Bereich sofort den Fahrer oder Techniker über mögliche Fehler informieren. Diese Integration hilft dabei, spezifische Probleme zu identifizieren, wie z. B. defekte Kraftstoffeinspritzdüsen, Lecks im Ansaugtrakt oder Probleme mit dem Motormanagementsystem.
Fehlerbehebung bei Luft-Kraftstoff-Verhältnis-Problemen:
Der Ansaugkrümmerdruck wirkt sich direkt auf das Luft-Kraftstoff-Verhältnis im Motor aus. Der 28086011 Sensor liefert wichtige Daten, die bei der Diagnose von Problemen mit schlechter Kraftstoffeffizienz, Zündaussetzern oder einem Zögern beim Beschleunigen helfen. Durch die Erkennung von Druckunregelmäßigkeiten ermöglicht der Sensor eine präzise Diagnose von Problemen mit dem Luft-Kraftstoff-Verhältnis und sorgt so für eine bessere Kraftstoffeffizienz und ein gleichmäßigere Motorleistung.
Echtzeit-Überwachung der Motorgesundheit:
Der 28086011 Sensor hilft dabei, die Motorgesundheit zu überwachen, indem er kontinuierlich Druckdaten an die ECU überträgt. Falls aufgrund einer Fehlfunktion plötzlich eine Druckveränderung stattfindet, kann der Sensor die ECU benachrichtigen, woraufhin diese eine Warnung für den Fahrer auslöst. Dieses proaktive Überwachungssystem hilft, den Motor gleichmäßig laufen zu lassen, indem Probleme frühzeitig erkannt und rechtzeitige Wartung oder Reparaturen ermöglicht werden.
Verhindert unnötige Reparaturen:
Die intelligente Fehlerdiagnose, die vom 28086011-Ladedrucksensor bereitgestellt wird, stellt sicher, dass nur relevante Probleme erkannt werden. Durch die Lieferung genauer und zeitnaher Daten hilft der Sensor, unnötige Reparaturen und Wartungen zu vermeiden und spart somit Zeit und Geld für den Fahrzeugbesitzer. Mechaniker können sich auf die präzisen Messwerte des Sensors verlassen, um Probleme schnell und genau zu diagnostizieren, ohne auf Schätzungen zurückgreifen zu müssen.
FAQ:
Yamaha NVX155 AEROX155 AEROX GDR155 NMAX155 Motorrad-Gasstellungsgeber
Yamaha YBR125 YZF125R ZUMA 125 WR125 WR125R WR125X Motorrad-Gasstellungsgeber
Yamaha FZ150 LC150 Y15 Y15Z Y15ZR YBR150 XTZ150 EXCITER 150 TPS Gasstellungsgeber
Honda RS150 RS150R WINNER150 CB190R 16060-KVS-J01 Motorrad-Gasstellungsgeber