All Categories

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Temperatursensor
Home> Produkte >  Motorrad-Sensor >  Temperatursensor

Suzuki GSXR600 GSXR750 GSXR1000 GSXS750 GSX1300R 13650-14G10 Lufttemperatursensor

Introduction

Beschreibung:

Arbeitsprinzip

Der 13650-14G10 Lufttemperatursensor verwendet Thermistor-Technologie, um die Temperatur der angesaugten Luft zu messen. Er passt den Widerstand basierend auf der Lufttemperatur an, was anschließend von der ECU interpretiert wird, um das optimale Luft-Kraftstoff-Verhältnis zu unterstützen und die Motorleistung zu verbessern.

Funktionen

Lufttemperaturmessung: Dieser Sensor misst die Temperatur der in den Motor eintretenden Luft, eine entscheidende Eingabe für die Anpassung des Kraftstoffgemischs.
Leistungssteigerung des Motors: Er hilft dabei, das Luft-Kraftstoff-Verhältnis anzupassen, und optimiert dadurch die Motorleistung und Kraftstoffeffizienz.
Überhitzungsschutz: Durch die Überwachung der Lufttemperatur hilft der Sensor, den Motor vor Überhitzung unter extremen Bedingungen zu schützen.

Installationsort

Der Lufttemperatursensor für die Modelle GSXR600, GSXR750, GSXR1000, GSXS750, GSX1300R ist in der Regel im Luftansaugsystem Ihres Suzuki Motorrads installiert. Seine Position gewährleistet genaue Messungen der einströmenden Lufttemperatur, was für ein optimales Kraftstoffmanagement entscheidend ist.

Spezifikationen & Parameter

Teilenummer: 13650-14G10 13650-14G11
Kompatible Modelle: Suzuki GSXR600, GSXR750, GSXR1000, GSXS750, GSX1300R
Material: Hochwertige, langlebige Komponenten, die für die Belastungen beim Motorradfahren ausgelegt sind
Spannung: Kompatibel mit den Standard-Elektriksystemen der genannten Suzuki Modelle
Temperaturbereich: Betrieb in einem breiten Temperaturbereich, geeignet für verschiedene Fahrbedingungen
Abmessungen: Maßgeschneidert für die oben genannten Suzuki Motorradmodelle

Vorteile

Verbesserte Kraftstoffeffizienz: Durch präzise Temperaturdaten hilft der Sensor dabei, ein optimales Luft-Kraftstoff-Verhältnis zu erreichen.
Erhöhte Motorenlebensdauer: Der Lufttemperatursensor stellt sicher, dass der Motor unter den richtigen Bedingungen läuft und so Verschleiß reduziert wird.
Einfache Installation: Der 13650-14G10 Lufttemperatursensor ist für den direkten Austausch konzipiert und kann ohne größere Änderungen auf kompatiblen Suzuki-Modellen leicht installiert werden.

Spezifikationen:

Herkunftsland Zhejiang, China
Material Kunststoff ABS
Teilenummer 13650-14G10 13650-14G11
MOQ 200pcs
Stk/Verpackung 100 Stück/Karton
Kompatibel Für Suzuki Burgman 400 AN400 2003-2019
Für Suzuki GSX-R600 2008-2019
Für Suzuki GSX-R750 2008-2019
Für Suzuki GSX-R1000 2008-2018
Für Suzuki GSX-R1000R 2017-2018
Für Suzuki GSXS750 2015-2016
Für Suzuki Hayabusa GSX1300R 2008-2019
Nettogewicht 15 g
CTN-Größe 34cm*25cm*29cm
Verpackung 1 Stück Lufttemperatursensor

Anwendungen:

Heißes Klima

Lufttemperaturregelung: In heißeren Umgebungen hilft der 13650-14G10 Lufttemperatursensor dabei, höhere Lufttemperaturen zu erkennen, wodurch die ECU des Motors die Kraftstoff-Luft-Mischung anpasst. Dadurch wird sichergestellt, dass der Motor nicht zu mager läuft, was zu Überhitzung und verringerter Motorleistung führen könnte.
Verhinderung von Überhitzung: Wenn die Umgebungslufttemperatur ansteigt, stellt dieser Sensor sicher, dass der Motor die richtige Menge Kühlung und Kraftstoff erhält. Durch die kontinuierliche Überwachung der Lufttemperatur verhindert er, dass der Motor gefährlich hohe Temperaturen erreicht, was zu mechanischen Ausfällen führen könnte.
Motoreffizienz: Bei heißem Wetter ist die Luft weniger dicht, was bedeutet, dass weniger Sauerstoff für die Verbrennung zur Verfügung steht. Der 13650-14G10 Sensor hilft dabei, das Luft-Kraftstoff-Verhältnis entsprechend anzupassen, um eine optimale Verbrennungseffizienz aufrechtzuerhalten, Leistungsverluste zu vermeiden und eine gleichmäßigere Gasannahme zu gewährleisten.

Kaltklima

Kaltstartoptimierung: In kälteren Klimazonen ist die Luft dichter, was dazu führen kann, dass der Motor zu fett läuft (zu viel Kraftstoff im Gemisch). Der Lufttemperatursensor erkennt die kältere Luft und sendet ein Signal an die ECU, um das Luft-Kraftstoff-Verhältnis anzupassen, wodurch sichergestellt wird, dass der Motor reibungslos startet und effizient läuft, ohne zu überschwemmen.
Frost- und Eisschutz: In extrem kalten Bedingungen hilft dieser Sensor ebenfalls dabei, die Bildung von Eis im Luftansaugtrakt zu verhindern, indem er das Kraftstoffgemisch basierend auf der Lufttemperatur anpasst, um sicherzustellen, dass der Motor aufgrund von eisigen Bedingungen nicht abwürgt.
Verbesserte Gasannahme: Kühle Temperaturen können eine langsamere Gasannahme verursachen, da das Luft-Kraftstoff-Gemisch zu fett werden kann. Der Sensor hilft der ECU, das Gemisch anzupassen, um optimale Beschleunigung und Motorleistung bei kaltem Wetter aufrechtzuerhalten.

Vorteile:

Verhinderung von Motorkochungen

Erweiterte Temperaturregelung: Der 13650-14G10 Lufttemperatursensor überwacht die in den Motor einströmende Luft und sendet diese Daten an die Motorsteuereinheit (ECU). Wenn die Lufttemperatur ansteigt, passt die ECU das Kraftstoff-Luft-Verhältnis an, um zu verhindern, dass der Motor zu heiß läuft. Indem dieser Sensor sicherstellt, dass der Motor bei optimalen Temperaturen arbeitet, hilft er, Überhitzung zu vermeiden, welche eine Hauptursache für Motorschäden ist. Das Vermeiden solcher Probleme führt zu weniger Reparaturen und einer längeren Motorlebensdauer, wodurch letztendlich die Wartungskosten reduziert werden.

Früherkennung potenzieller Probleme

Proaktive Diagnose: Durch die ständige Überwachung der Lufttemperatur und Kraftstoffparameter ermöglicht der 13650-14G10 Lufttemperatursensor eine frühzeitige Erkennung von Unregelmäßigkeiten im Motorverhalten. In Verbindung mit der ECU kann er den Fahrer vor potenziellen Problemen warnen, bevor sie sich zu größeren Störungen entwickeln. Die frühzeitige Erkennung von Problemen bedeutet, dass diese kostengünstiger behoben werden können, wodurch spätere, aufwendigere und teurere Reparaturen verhindert werden.

Einfache Installation und Austausch

Kosteneffizienter Austausch: Falls der Lufttemperatursensor jemals ersetzt werden muss, ist der Prozess im Vergleich zu komplexeren Motorenreparaturen relativ einfach und kostengünstig. Da der Sensor als direkter Ersatz für die Suzuki GSXR600, GSXR750, GSXR1000, GSXS750 und GSX1300R Modelle konzipiert ist, kann er ohne umfangreiche Demontagearbeiten leicht installiert werden, wodurch die Arbeitskosten niedrig bleiben.

FAQ:

  • Wie hoch ist die Garantie für den 13650-14G10 Lufttemperatursensor?
    Antwort: Die Garantiebedingungen variieren je nach Anbieter oder Distributor. In der Regel wird eine Herstellergarantie gewährt, die in der Regel Material- oder Verarbeitungsmängel für einen bestimmten Zeitraum (z. B. 12 Monate) abdeckt. Vor dem Kauf wird empfohlen, die Garantiebedingungen beim Lieferanten zu prüfen.
  • Wie passt sich dieser Sensor extremen Wetterbedingungen an?
    Antwort: Der 13650-14G10 Lufttemperatursensor ist für einen breiten Temperaturbereich konzipiert, wodurch er für sowohl heiße als auch kalte Klimazonen geeignet ist. Er überwacht kontinuierlich die Lufttemperatur und ermöglicht es der Motor-ECU, das Luft-Kraftstoff-Verhältnis basierend auf den Umgebungsbedingungen anzupassen, wodurch eine optimale Motorleistung unter unterschiedlichen Wetterbedingungen gewährleistet wird.
  • Wie kann ich feststellen, ob mein aktueller Lufttemperatursensor defekt ist und ausgetauscht werden muss?
    Antwort: Symptome eines defekten Lufttemperatursensors sind unregelmäßige Motorleistung, schlechte Kraftstoffeffizienz und unruhiger Leerlauf. Wenn Ihr Motorrad Anzeichen wie schlechte Beschleunigung, leuchtendes Motorsteuerlicht oder Probleme mit dem Kraftstoffgemisch und der Temperatur zeigt, wird empfohlen, den Sensor zu prüfen oder auszutauschen.

More Products

  • Yamaha NVX155 AEROX155 AEROX GDR155 NMAX155 Motorrad-Gasstellungsgeber

    Yamaha NVX155 AEROX155 AEROX GDR155 NMAX155 Motorrad-Gasstellungsgeber

  • Yamaha YBR125 YZF125R ZUMA 125 WR125 WR125R WR125X Motorrad-Gasstellungsgeber

    Yamaha YBR125 YZF125R ZUMA 125 WR125 WR125R WR125X Motorrad-Gasstellungsgeber

  • Yamaha FZ150 LC150 Y15 Y15Z Y15ZR YBR150 XTZ150 EXCITER 150 TPS Gasstellungsgeber

    Yamaha FZ150 LC150 Y15 Y15Z Y15ZR YBR150 XTZ150 EXCITER 150 TPS Gasstellungsgeber

  • Honda RS150 RS150R WINNER150 CB190R 16060-KVS-J01 Motorrad-Gasstellungsgeber

    Honda RS150 RS150R WINNER150 CB190R 16060-KVS-J01 Motorrad-Gasstellungsgeber

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000