Beschreibung:
Sensortyp:
Dieser Gasstellungsensor basiert auf einer Potenziometertechnologie, die die mechanische Gasbewegung in ein elektrisches Signal umwandelt. Der Sensor überwacht kontinuierlich die Gasposition. Der Gasstellungsensor (TPS) für Honda CBF125, CBR125, CBR150, CBR250R, CG150 und TITAN Motorräder ist ein wesentlicher Bestandteil, der eine präzise Steuerung der Gasposition des Motors gewährleistet.
Betriebsumfeld:
Der Sensor ist darauf ausgelegt, unter einer breiten Palette von Umweltbedingungen effizient zu arbeiten. Er funktioniert zuverlässig bei hohen Temperaturen (bis zu 125 °C) sowie in Umgebungen mit Vibrationen, Feuchtigkeit und Staub und gewährleistet so Langlebigkeit unter anspruchsvollen Fahrbedingungen. Der Sensor ist abgedichtet, um das Eindringen von Feuchtigkeit und Verunreinigungen zu verhindern, wodurch die internen Komponenten vor Abnutzung geschützt werden, was die Einsatzdauer verlängert.
Genauigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit:
Dieser Drosselklappensensor (TPS) bietet eine hohe Präzision mit einer Genauigkeit von ±0,5 % oder besser. Er liefert präzise Messwerte der Drosselklappenposition an die Motorsteuereinheit (ECU), wodurch ein gleichmäßiger Motorlauf und ein erhöhter Fahrkomfort gewährleistet werden. Der Sensor verfügt über eine schnelle Ansprechzeit (unter 10 ms), sodass schnelle Anpassungen an Drosselklappenveränderungen möglich sind. Dies trägt zu einem nahtlosen Übergang zwischen Beschleunigung und Verzögerung bei.
Stromverbrauch:
Der TPS ist für einen niedrigen Stromverbrauch optimiert. Er arbeitet mit einem minimalen Stromverbrauch, typischerweise zwischen 5V und 12V, wodurch er die elektrische Anlage des Motorrads nicht zusätzlich belastet. Dadurch ist er energieeffizient und trägt zur Gesamt-Langlebigkeit der Batterie des Motorrads bei.
Installationsmethode:
Die Installation des Drosselklappensensors ist einfach, da er als direkter Ersatz für das Originalteil konzipiert ist. Er verfügt in der Regel über einen Steckverbinder mit Plug-and-Play-Funktion, was die Installation vereinfacht und das Fehler Risiko reduziert. Der Sensor ist am Drosselkörper oder an der Drosselklappenbaugruppe montiert, wo er mechanisch mit der Drosselwellen verbunden ist. Er kann leicht mit einfachen Werkzeugen installiert werden, wodurch er sich ideal als Ersatzteil für Selbstreparaturen oder professionelle Wartung eignet.
Spezifikationen:
Herkunftsland | Zhejiang, China |
Material | Kunststoff ABS |
Teilenummer | 16060-KWF-941 |
OQ | 100 Stück |
Stk/Verpackung | 100 Stück/Karton |
Modell | Honda CBF125 CBR125 CBR150 CBR250R CG150 |
Nettogewicht | 65 g |
CTN-Größe | 34cm*25cm*29cm |
Verpackung | 1PC Drosselklappensensor |
Anwendungen:
Anwendungsfelder:
Motorradwartung und Reparatur:
Dieser TPS ist entscheidend für den Austausch beschädigter oder abgenutzter Sensoren bei Honda-Motorrädern und stellt sicher, dass das Gasdrosselsystem reibungslos und effizient funktioniert. Er wird häufig in Motorradwerkstätten oder für Selbstwartung verwendet, um eine präzise Gasannahme wiederherzustellen.
Leistungsoptimierung und Upgrades:
Der Sensor spielt eine wichtige Rolle bei der Steigerung der Motorleistung, indem er präzise Daten zur Stellung der Gasdrossel an die Motorsteuereinheit (ECU) liefert. Für Motorrad-Enthusiasten, die die Kraftstoffeffizienz verbessern, eine gleichmäßige Beschleunigung und eine bessere Motorreaktion erzielen möchten, kann das Upgrade oder der Austausch des TPS die Leistung des Motorrads optimieren.
OEM (Original Equipment Manufacturer) und Aftermarket-Teile:
Als OEM-Teil wird er von autorisierten Händlern und Reparaturzentren für fabrikstandardmäßige Ersatzteile verwendet. Aftermarket-Anbieter offerieren diesen Sensor ebenfalls Fahrern, die hochwertige Ersatzteile außerhalb der offiziellen Händlerlandschaft verwenden möchten.
Diagnose- und Fehlersuche:
Dieser Drosselklappensensor ist bei der Diagnose von Motor- oder Drosselklappensystemproblemen hilfreich. Wenn ein Motorrad unter schlechter Beschleunigung, ungleichmäßigem Motorlauf oder Kraftstoff ineffizienz leidet, ist der Austausch eines defekten Drosselklappensensors ein üblicher diagnostischer Ansatz, um die optimale Funktion wiederherzustellen.
Flottenmanagement:
Für Motorradflotten, wie sie in Lieferdiensten oder Motorradverleihunternehmen verwendet werden, kann dieser Sensor entscheidend sein, um eine einheitliche Leistung über mehrere Motorräder hinweg aufrechtzuerhalten. Die Gewährleistung, dass die Drosselklappensensoren in der Flotte ordnungsgemäß funktionieren, trägt dazu bei, Ausfallzeiten und Wartungskosten zu reduzieren.
Vorteile:
Dauerhaftigkeit unter rauen Bedingungen
Dieser Sensor ist darauf ausgelegt, extremen Temperaturen, Vibrationen sowie Feuchtigkeit, Staub und anderen Umwelteinflüssen standzuhalten und garantiert dadurch eine langlebige Zuverlässigkeit. Er arbeitet auch unter anspruchsvollen Fahrbedingungen effizient, wie z.B. im städtischen Verkehr oder bei Langstreckentouren.
Perfekte Passform für mehrere Honda-Modelle
Der TPS ist speziell entwickelt worden, um auf eine Vielzahl von Honda Motorrädern zu passen, einschließlich der Modelle CBF125, CBR125, CBR150, CBR250R, CG150 und TITAN. Diese breite Kompatibilität stellt sicher, dass der Sensor in verschiedenen beliebten Honda Motorradmodellen verwendet werden kann, wodurch er zur vielseitigen Wahl für Fahrer wird, die ein zuverlässiges Ersatzteil suchen.
Langfristiger Wert
Die Investition in diesen Drosselklappensensor ist langfristig kosteneffektiv, da seine Langlebigkeit und Präzision dabei helfen, teure Motoreffizienzverluste und Wartungsprobleme in der Zukunft zu vermeiden. Durch die Verbesserung der Kraftstoffeffizienz und der Motorleistung trägt er zudem zu reduziertem Kraftstoffverbrauch und niedrigeren Gesamtwartungskosten während der Lebensdauer des Motorrads bei.
FAQ:
Yamaha NVX155 AEROX155 AEROX GDR155 NMAX155 Motorrad-Gasstellungsgeber
Yamaha YBR125 YZF125R ZUMA 125 WR125 WR125R WR125X Motorrad-Gasstellungsgeber
Yamaha FZ150 LC150 Y15 Y15Z Y15ZR YBR150 XTZ150 EXCITER 150 TPS Gasstellungsgeber
Honda RS150 RS150R WINNER150 CB190R 16060-KVS-J01 Motorrad-Gasstellungsgeber