Beschreibung:
Arbeitsprinzip:
Der Yamaha NMAX155 NMAX 155 V2 B6H-H5980-00 ABS-Hinterrad-Geschwindigkeitssensor funktioniert, indem er die Drehgeschwindigkeit des Hinterrads erfasst.
Dieser Sensor sendet Echtzeitdaten an die ABS-Steuerung des Motorrads, welche daraufhin den Bremsdruck anpasst, um das Blockieren der Räder während starken Bremsvorgängen zu verhindern und so optimale Kontrolle und Sicherheit gewährleistet.
Funktion
Die Hauptfunktion dieses Sensors besteht darin, die Geschwindigkeit des Hinterrads zu überwachen.
Er spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der ABS-Effizienz, indem er genaue Geschwindigkeitsmessungen an das Steuersystem liefert und somit ein Weggleiten oder den Verlust von Traktion verhindert.
Trägt dazu bei, die Bremsstabilität zu verbessern, insbesondere bei plötzlichem oder starkem Bremsen unter schwierigen Straßenbedingungen.
Installationsort
Der Yamaha NMAX155 NMAX 155 V2 B6H-H5980-00 Sensor ist an der Hinterradnabe montiert.
Er befindet sich in der Regel in der Nähe der Bremsscheibe oder des ABS-Rings, sodass er die Rotation des Hinterrads genau erfassen kann.
Spezifikationen & Parameter
Modell: Yamaha NMAX155 NMAX 155 V2 B6H-H5980-00
Kompatibilität: Speziell für Yamaha NMAX155-Modelle mit ABS-Systemen konzipiert.
Material: Hochwertige, langlebige Materialien, die widerstandsfähig gegen Abnutzung sind und eine lange Lebensdauer sowie zuverlässige Leistung gewährleisten.
Spannung: Kompatibel mit den Spannungsanforderungen des ABS-Systems der Yamaha NMAX155.
Anschlusstyp: Wird in der Regel mit einem direkten Plug-and-Play-Anschluss für das ABS-System des Motorrads geliefert.
Gewicht: Leicht gebaut für eine einfache Installation und minimale Auswirkungen auf die Motorradleistung.
Haltbarkeit und Leistung
Der Yamaha NMAX155 NMAX 155 V2 B6H-H5980-00 Sensor ist dafür ausgelegt, die harten Bedingungen zu überstehen, denen Motorräder ausgesetzt sind, einschließlich Feuchtigkeit, Hitze und Vibrationen.
Entwickelt, um auch unter extremen Wetterbedingungen eine hohe Leistungsfähigkeit beizubehalten.
Spezifikationen:
Herkunftsland | Zhejiang, China |
Material | Kunststoff, Metall |
Teilenummer | B6H-H5980-00 |
MOQ | 100 Stück |
Stk/Verpackung | 100 Stück/Karton |
Modell | Für Yamaha NMAX 155 V2 |
Nettogewicht | 20g |
CTN-Größe | 34cm*25cm*29cm |
Verpackung | 1 Stück ABS-Geschwindigkeitssensor |
Anwendungen:
Übersicht des Bremsleistungs-Regelsystems
Der Yamaha NMAX155 NMAX 155 Hinterrad-Geschwindigkeitssensor trägt zur allgemeinen Sicherheit und Stabilität des Motorrads bei, indem er sicherstellt, dass das ABS optimal funktioniert. Das ABS hilft dabei, das Hinterrad beim starken Bremsen vor dem Blockieren zu schützen, was zu Kontrollverlust oder Rutschen führen könnte.
Es überwacht kontinuierlich die Geschwindigkeit des Hinterrads, und basierend auf diesen Echtzeitdaten hilft sie dem Bremssystem des Motorrads, den Bremsdruck anzupassen, um die Bodenhaftung zu gewährleisten.
Funktionalität innerhalb des ABS-Systems
Der Geschwindigkeitssensor am Hinterrad ist ein wesentlicher Bestandteil des ABS-Steuerungssystems. Indem er präzise Geschwindigkeitsdaten an die ABS-Steuerungseinheit liefert, ermöglicht der Yamaha NMAX 155 V2 Sensor dem System zu erkennen, wann das Hinterrad blockiert. In diesem Fall passt ABS die Bremskraft an, um ein Wegrutschen zu verhindern, und erhält somit die Stabilität und Sicherheit des Motorrads.
Der Sensor trägt zu einem gleichmäßigen und kontrollierten Bremsverhalten bei, insbesondere unter schwierigen Bedingungen wie nasser, eisiger oder unebener Fahrbahn.
Auswirkungen auf die Bremswirksamkeit
Durch die Überwachung der Raddrehzahl und die sofortige Reaktion des ABS-Systems stellt der Yamaha B6H-H5980-00 Sensor sicher, dass der Bremsvorgang effektiv bleibt, ohne die Sicherheit zu gefährden. Er arbeitet in Echtzeit und übermittelt präzise Informationen über die Raddrehung an das ABS-Modul, welches daraufhin die Bremskraft optimiert.
In Situationen mit Notbremsungen, bei denen plötzlich oder heftig gebremst werden muss, stellt dieser Sensor sicher, dass das Motorrad nicht den Grip oder die Kontrolle verliert und verbessert so die Fähigkeit des Fahrers, schnell und sicher anzuhalten.
Einbindung in das Bremssystem des Motorrads
Die Yamaha NMAX155 ist direkt mit dem Hinterrad und dem Bremssystem des Motorrads verbunden. Ihre Montageposition in der Nähe der Hinterradnabe ermöglicht es, die Drehzahl des Rads kontinuierlich zu messen und umgehend Feedback an das ABS-System zu senden.
Die Daten dieses Sensors ermöglichen der ABS-Steuerung, in Echtzeit Anpassungen vorzunehmen, um die Bremsleistung zu optimieren, ohne das Rad zu blockieren, was besonders wichtig ist, um die Bodenhaftung zu bewahren, insbesondere beim Bremsen auf nasser oder glatter Fahrbahn.
Vorteile:
Erhöhte Sicherheit durch Echtzeitüberwachung:
Echtzeit-Radgeschwindigkeitsdaten: Der Yamaha NMAX155 NMAX 155 V2 B6H-H5980-00 Sensor überwacht kontinuierlich die Drehgeschwindigkeit des Hinterrads. Durch die Bereitstellung präziser Daten an die ABS-Steuerung kann das System ein Blockieren des Rades erkennen und den Bremsdruck entsprechend anpassen.
Verhindert das Blockieren des Hinterrads: In Notbremsituationen nutzt das ABS diese Sensordaten, um ein Blockieren des Hinterrads zu verhindern. Die Fähigkeit, die Radrotation auch bei starkem Bremsen aufrechtzuerhalten, stellt sicher, dass der Fahrer die volle Kontrolle über das Motorrad behält. Die Reduzierung des Risikos eines Schleuderns oder des Verlusts von Grip verbessert die Sicherheit des Fahrers erheblich.
Bremsleistung bei Kurzstrecken:
Schnelle Reaktionszeit: Der Yamaha NMAX155 NMAX 155 V2 B6H-H5980-00 Sensor spielt eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung der Bremswege, indem er das ABS-System unverzüglich über die Raddrehzahl informiert. Dadurch kann das ABS schnell aktiviert werden, wodurch die Bremskraft optimiert und das Blockieren der Räder verhindert wird. Je schneller das ABS-System reagiert, desto kürzer ist der Bremsweg, was entscheidend ist, um Kollisionen in Notsituationen zu vermeiden.
Effizientes Bremsen in kritischen Situationen: In Situationen, in denen plötzliches Bremsen erforderlich ist, beispielsweise wenn ein Hindernis unerwartet auftaucht oder im Stau, stellt dieser Sensor sicher, dass das ABS-System ordnungsgemäß aktiviert wird. Somit kann das Motorrad möglichst schnell zum Stehen kommen, ohne die Traktion zu verlieren. Das Bremsen auf kürzesten Distanzen ist entscheidend, um Unfälle zu vermeiden. Der Sensor stellt sicher, dass das ABS mit voller Leistung arbeitet, um die Bremswege zu minimieren.
FAQ:
Yamaha NVX155 AEROX155 AEROX GDR155 NMAX155 Motorrad-Gasstellungsgeber
Yamaha YBR125 YZF125R ZUMA 125 WR125 WR125R WR125X Motorrad-Gasstellungsgeber
Yamaha FZ150 LC150 Y15 Y15Z Y15ZR YBR150 XTZ150 EXCITER 150 TPS Gasstellungsgeber
Honda RS150 RS150R WINNER150 CB190R 16060-KVS-J01 Motorrad-Gasstellungsgeber