einfachvergaser
Ein Einzelvergaser stellt eine grundlegende Komponente in Automobil-Kraftstoffsystemen dar und ist darauf ausgelegt, eine optimale Mischung aus Kraftstoff und Luft zum Motor zu liefern. Dieses einfache, aber effektive Gerät arbeitet über eine einzelne Drosselklappe und ist daher ideal für kleinere Motoren und Anwendungen, bei denen Einfachheit und Zuverlässigkeit im Vordergrund stehen. Die Hauptstruktur besteht aus einem einzigen Venturi-Rohr, durch das die Luft strömt und dabei eine Druckdifferenz erzeugt, welche den Kraftstoff aus dem Schwimmerversorgungsbehälter ansaugt. Während die Luft durch den Venturi-Bereich strömt, entsteht ein Vakuum, das den Kraftstoff durch präzise abgestimmte Düsen zieht und eine ordnungsgemäße Zerstäubung für eine effiziente Verbrennung gewährleistet. Das System umfasst wesentliche Komponenten wie die Choke-Platte für Kaltstarts, die Drosselklappe zur Steuerung des Luftstroms, den Leerlaufkreis für den Betrieb bei niedriger Drehzahl und den Hauptkreis für normale Fahrbedingungen. Der Schwimmerversorgungsbehälter hält dabei stets ein gleichmäßiges Kraftstoffniveau aufrecht, während verschiedene abgestimmte Kanäle und Düsen die Kraftstoffzufuhr unter unterschiedlichen Betriebsbedingungen regeln. Dieses Konzept hat sich insbesondere in Anwendungen bewährt, bei denen moderate Leistung und Kraftstoffeffizienz im Mittelpunkt stehen, wie z. B. bei Rasenmähern, kleinen Lastwagen und sparsamen Fahrzeugen früherer Epochen.