Beschreibung:
Hauptfunktionen und Rolle:
Überwachung der Kurbelwellenposition: Der 37700-K27-V01 Sensor erfasst präzise die Position und Drehzahl der Kurbelwelle.
Optimierung der Motorsteuerung: Durch die Übertragung von Daten an die ECU wird die Zündzeit und Kraftstoffeinspritzung optimiert, wodurch die Motorleistung, Kraftstoffeffizienz und Gesamtleistung verbessert werden.
Vermeidung von Zündaussetzern: Der Sensor verhindert Zündaussetzer und Unregelmäßigkeiten durch die Sicherstellung der korrekten Zündzeit.
Arbeitsprinzip:
Der 37700-K27-V01 Kurbelwellenpositionssensor funktioniert nach induktiven Prinzipien und erzeugt ein Signal als Reaktion auf die drehende Kurbelwelle. Dieses Signal wird anschließend an die ECU gesendet, die die Informationen nutzt, um die Steuerung des Motors und das Kraftstoffmanagement anzupassen.
Wenn die Kurbelwelle rotiert, erfasst ein im Sensor eingebetteter Magnet den zahnbewehrten Rotor und wandelt die mechanische Bewegung in elektrische Impulse um, wodurch Echtzeitdaten an die ECU übermittelt werden.
Installationsort:
Der Honda PCX125 Kurbelwellenpositionssensor befindet sich in der Regel in der Nähe der Kurbelwelle, häufig am Zylinderblock oder am Zylinderkopf montiert, ausgerichtet mit dem Rotationsmechanismus des Motors.
Es ist entscheidend, den Sensor in der richtigen Position zu installieren, um genaue Messwerte und eine ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen.
Häufige Probleme:
Fehlerhafte Sensormesswerte: Wenn der Honda PCX150-Sensor defekt wird, kann dies zu falschen Messwerten führen, die Probleme mit dem Zündzeitpunkt und der Kraftstoffeinspritzung verursachen.
Motor abgewürgt oder Fehlzündungen: Ein defekter Kurbelwellenpositionssensor kann dazu führen, dass der Motor abwürgt, Fehlzündungen aufweist oder nicht startet, da der Zündzeitpunkt gestört ist.
MIL-Leuchte (Check Engine Light): Ein defekter 37700-K27-V01 Sensor kann die MIL-Leuchte aktivieren und auf ein Problem mit der Sensorleistung hinweisen.
Leistungsmerkmale:
Spannung: Funktioniert im für Honda-Motorräder geeigneten Spannungsbereich.
Kompatibilität: Speziell für die Honda-Modelle NCW50, NSC110, PCX125 und PCX150 konzipiert.
Material: Robuste Konstruktion mit hoher Wärme- und Abriebsbeständigkeit für zuverlässige Leistung in anspruchsvollen Motorradumgebungen.
Empfindlichkeit: Hohe Empfindlichkeit, um selbst geringste Veränderungen der Kurbelwellenposition zu erkennen und eine präzise Leistung zu gewährleisten.
Installation: Einfache Installation durch Stecksystem, das problemlosen Austausch oder Upgrade ermöglicht.
Spezifikationen:
Herkunftsland | Zhejiang, China |
Material | Kunststoff ABS |
Teilenummer | 37700-K27-V01 |
MOQ | 200pcs |
Stk/Verpackung | 100 Stück/Karton |
Modell | Honda NCW50 NSC110 PCX125 PCX150 |
Nettogewicht | 28 g |
CTN-Größe | 34cm*25cm*29cm |
Verpackung | 1 Stück Kurbelwellensensor |
Anwendungen:
Leistungsregelungssystem:
Rolle bei der Motorenteilung: Der 37700-K27-V01 Kurbelwellensensor ist ein wesentlicher Bestandteil des Leistungsregelsystems, das die Motorleistung und Effizienz steuert. Durch die Bereitstellung von Echtzeitdaten zur Position der Kurbelwelle ermöglicht der Sensor der ECU (Engine Control Unit) eine präzise Steuerung des Zündzeitpunkts. Ein genauer Zündzeitpunkt ist entscheidend für eine optimale Leistungsübertragung und gewährleistet gleichmäßige Beschleunigung, stabile Funktion und effiziente Motorleistung.
Optimierung der Verbrennung: Der Sensor trägt zur genauen Steuerung von Zündung und Kraftstoffeinspritzung bei, wodurch sichergestellt wird, dass der Verbrennungsvorgang des Motors zum idealen Zeitpunkt während des Arbeitstakts stattfindet. Dadurch werden Energieverluste reduziert, die Leistung maximiert und eine bessere Kraftstoffeffizienz erzielt, insbesondere unter wechselnden Fahrbedingungen.
Kraftstoffeinspritzsystem:
Kraftstoff-Zeitsteuerung und -zufuhr: Der 37700-K27-V01 Sensor spielt eine entscheidende Rolle bei der Steuerung des Kraftstoffeinspritzprozesses. Die Kurbelwellenpositionsinformation, die er bereitstellt, beeinflusst direkt die Steuerung der Kraftstoffeinspritzdüsen durch die ECU und hilft dabei, den richtigen Zeitpunkt und die Menge des in den Motor einzuspritzenden Kraftstoffs zu bestimmen. Indem er eine ordnungsgemäße Synchronisation zwischen der Kurbelwellenposition und dem Einspritzzeitpunkt gewährleistet, verbessert der Sensor die Verbrennungseffizienz und reduziert Kraftstoffverschwendung.
Verbesserter Kraftstoffverbrauch: Da der Sensor für einen präzisen Einspritzzeitpunkt sorgt, verhindert er, dass Kraftstoff zu früh oder zu spät eingespritzt wird, was zu unvollständiger Verbrennung oder einem erhöhten Kraftstoffverbrauch führen kann. Diese exakte Kraftstoffsteuerung führt zu einer effizienteren Nutzung des Kraftstoffs, was insbesondere für Pendler-Motorräder wie das Honda PCX125 und PCX150 von Bedeutung ist.
Vorteile:
Unterstützung intelligenter Fehlerdiagnose:
Echtzeitüberwachung für effiziente Fehlerbehebung: Der 37700-K27-V01 Sensor überwacht kontinuierlich die Position der Kurbelwelle und sendet diese Daten an die ECU (Motorsteuereinheit). Diese Echtzeitüberwachung ermöglicht die sofortige Erkennung von Unregelmäßigkeiten oder Ausfällen im Motorsystem, wie z. B. falsche Zündzeitpunkte oder Zündaussetzer. Das Fehldiagnosesystem nutzt diese Informationen, um potenzielle Probleme schnell zu erkennen, und löst Diagnosecodes (DTCs) für eine präzise Fehlererkennung aus.
Frühzeitige Erkennung von Problemen: Durch die frühzeitige Identifizierung von Leistungsproblemen des Motors ermöglicht der Sensor rechtzeitiges Eingreifen und minimiert so das Risiko kostenspieliger Reparaturen oder schwerwiegender Motorschäden. Dieses Frühwarnsystem stellt sicher, dass Unregelmäßigkeiten, wie z. B. ein defekter Kurbelwellensensor, behoben werden, bevor sie die allgemeine Motorleistung beeinträchtigen und so den reibungslosen Betrieb des Motorrads gewährleistet bleibt.
Verbesserung der Emissionskontrolle und Umweltverträglichkeit:
Optimierung der Verbrennung: Der 37700-K27-V01 Sensor spielt eine entscheidende Rolle bei der Optimierung des Zündzeitpunkts des Motors, indem er die Position der Kurbelwelle genau überwacht. Dies ermöglicht der ECU, Zündung und Kraftstoffeinspritzung präzise abzugleichen, was zu einer effizienteren Verbrennung führt. Dadurch wird die Entstehung schädlicher Schadstoffe wie unverbrannte Kohlenwasserstoffe und Kohlenmonoxid reduziert und das Abgasverhalten des Motorrads verbessert.
FAQ:
Yamaha NVX155 AEROX155 AEROX GDR155 NMAX155 Motorrad-Gasstellungsgeber
Yamaha YBR125 YZF125R ZUMA 125 WR125 WR125R WR125X Motorrad-Gasstellungsgeber
Yamaha FZ150 LC150 Y15 Y15Z Y15ZR YBR150 XTZ150 EXCITER 150 TPS Gasstellungsgeber
Honda RS150 RS150R WINNER150 CB190R 16060-KVS-J01 Motorrad-Gasstellungsgeber