vorder- und Hinterradbremsen sowie Bremsscheiben
Vordere und hintere Bremsen sowie Bremsscheiben sind entscheidende Bestandteile des Bremsensystems eines Fahrzeugs und arbeiten zusammen, um eine sichere und effektive Bremswirkung zu gewährleisten. Die vorderen Bremsen übernehmen typischerweise etwa 70 % der Bremskraft und verfügen über größere Bremsscheiben sowie leistungsstärkere Bremssättel, um das Gewicht, das beim Bremsen nach vorne verlagert wird, zu bewältigen. Diese Komponenten nutzen ein hydraulisches System, das die mechanische Kraft des Bremspedals in Bremskraft umwandelt, indem Reibung zwischen Bremsbelägen und Bremsscheiben erzeugt wird. Die Bremsscheiben, auch als Bremsscheiben bekannt, sind mit präzise bearbeiteten Oberflächen und speziellen Kühlrippen ausgestattet, die helfen, die beim Bremsvorgang entstehende Wärme abzuleiten. Die hinteren Bremsen ergänzen das vordere System und sorgen für eine ausgewogene Bremswirkung sowie Stabilität. Moderne Bremssysteme integrieren fortschrittliche Materialien und Designs, darunter belüftete Bremsscheiben zur verbesserten Wärmeabfuhr sowie Hochleistungs-Materialien für eine höhere Langlebigkeit. Die Integration elektronischer Systeme wie ABS (Antiblockiersystem) arbeitet mit diesen Komponenten zusammen, um das Blockieren der Räder zu verhindern und die Lenkkontrolle während einer Notbremsung aufrechtzuerhalten.